energiewirt24.de
|
Vision.
.jpg)
Bildungsreihe mit der beruflichen Qualifizierung zum/zur
geprüften
Energiewirt/in.
Auch in diesem Jahr startet die bewährte von mir
entwickelte nebenberufliche modulare Weiterbildung zum Energiewirt.
Die Ausbildung
umfasst die Einzelbausteine:
Grundlagen der Regenerativen Energienutzung -
Landwirtschaft/Biomasse - Energieeinsparung bei
Wohngebäuden - Kfz- und Motorentechnik -
Geothermie und Wärmepumpen -
Wasserkraft - Windkraft -
Sonnenenergie+Photovoltaik - Heizungstechnik -
Energieeffizienz in Unternehmen
- Druckluft
- Abwärmenutzung - BHKW/KWK
Wärme+Strom+Kälte -
Wirtschaftlichkeit - Holzvergaser Wärme+Strom -
Fördermittel -
Energiespeicher
Für Studierende aller Schularten ist die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang und
auch die konsekutive Abschlussprüfung kostenfrei.
Ebenfalls werden für bedürftige interessierte Studierende die
Abschlussfahrtkosten übernommen..
Eine thematische Einzelbelegung ist hier wieder nach Absprache möglich.
Die schriftliche Abschlussprüfung findet nach 64
Vorlesungseinheiten statt.
Geplanter Unterrichtsorte ist themenabhängig die Technische
Hochschule Deggendorf.
Aktuelle Informationen
anfordern
Dr. Erwin Aumer
facebook facebook>
|
|
Dr. Erwin Aumer www.energiewirt24.de |